Slide background
Slide background
Slide background
Lantern Thermacell vs EL55 Review: Die beste Wahl 2025?

Lantern Thermacell vs EL55 Review: Die beste Wahl 2025?

Kategorien : Aktuelle Informationen






Laterne Thermacell Classique vs. EL55: Welches mückenabwehrende Licht sollten Sie wählen, um Ihre Sommerabende zu erhellen?

Das Bild ist perfekt. Die Sonne ist gerade hinter den Horizont gekrochen und hat den Himmel in rosa und orangefarbenen Tönen erstrahlen lassen. Die Luft ist noch warm, genau richtig. Auf dem Tisch auf der Terrasse stehen kühle Gläser, der Grill knistert leise und der Geruch von gegrillten Merguez vermischt sich mit dem Duft von Jasmin aus dem Garten. Es ist genau dieser Moment, der Moment, auf den man das ganze Jahr über gewartet hat.

Und dann kommt er. Zuerst kommt ein. Ein hohes, nervtötendes "Bzzz" neben Ihrem Ohr. Dann ein zweites. Bald ist es ein ganzes Geschwader, das sich scheinbar zum Ziel gesetzt hat, die Party zu verderben. Der idyllische Abend verwandelt sich in ein Schlachtfeld. Die Zitronengraskerzen rauchen, die Körpersprays kleben... der Rückzug nach innen scheint unausweichlich.

Was wäre, wenn die Lösung im Licht selbst liegt, das Ihren Tisch beleuchtet? Wenn es ein Objekt gäbe, das eine warme Atmosphäre schafft und gleichzeitig eine unsichtbare Festung gegen Mücken errichtet? Das ist das doppelte Versprechen der Laternen Thermacell. Innerhalb dieser Produktreihe stehen sich jedoch zwei Philosophien gegenüber: die Authentizität der klassischen, mit Butan betriebenen Anti-Moskito-Laterne und die Modernität der EL55 Laterne, die wiederaufladbar und mit unserem Alltag verbunden ist.

Welche ist also die richtige für Sie? Ich habe diese beiden Hüterinnen Ihrer Abende auseinandergenommen, um Ihnen bei der Wahl der Laterne, die Ihren Sommer erhellen wird, zu helfen.

1. Das gewinnbringende Doppelspiel : Beleuchtung und Schutz

Bevor wir sie gegeneinander ausspielen, sollten wir ihre geniale Gemeinsamkeit würdigen: das 2-in-1-Konzept. Die Idee, eine stimmungsvolle Beleuchtung mit einem furchterregenden Mückenschutz zu verschmelzen, ist das, was diese beiden Produkte so attraktiv macht. Schluss mit der Vielzahl von Gegenständen auf dem Tisch. Eine einzige Laterne reicht aus, um klar zu sehen und beruhigt zu sein.

Das Schutzprinzip hingegen bleibt gleich und bildet den Kern der Technologie Thermacell. Jede Laterne, ob herkömmlich oder wiederaufladbar, gibt durch Hitze ein Repellent auf D-Allethrin-Basis ab (inspiriert von der Chrysantheme). Dieses Repellent schafft eine unsichtbare Schutzzone von etwa 20 m². Das ist mehr als genug, um eine Tischgesellschaft von sechs bis acht Personen, eine Gartengarnitur oder ein Zeltlager zu schützen. In dieser Komfortblase werden Mücken (einschließlich des Tigers) abgewehrt, bevor sie überhaupt Ihre Haut erreichen können. Sie können die Licht- und die Mückenschutzfunktion zusammen oder getrennt verwenden und sind somit völlig flexibel.

2. Zwei Technologien, eine Mission: Wie funktioniert das?

Hier unterscheiden sich unsere beiden Konkurrenten. Unter dem Erscheinungsbild einer Laterne verbergen sich zwei ganz unterschiedliche Mechaniken.

Die Klassische Laterne: Die Authentizität von Butan

Sie steht für Zuverlässigkeit und völlige Autonomie. Sie ist die Lösung für alle, die einfache Rituale lieben und eine Laterne wollen, die immer und überall funktioniert, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.

  • Die Mechanik: Ihr Herzstück ist ein bewährtes System. Sie setzen eine kleine Butanpatrone in die Basis ein und schieben ein blaues, mit Repellent getränktes Plättchen unter das obere Gitter. Ein Klick auf den Piezo-Zündknopf startet eine interne Verbrennung ohne Flamme. Die erzeugte Hitze aktiviert das Plättchen, das das Repellent freisetzt. Das Licht hingegen wird von LEDs erzeugt, die mit Batterien betrieben werden (normalerweise AA-Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten).

  • Das Erlebnis: Es hat etwas fast Zeremonielles. Die Patrone einschrauben, das neue Plättchen auspacken, das leise "Klick" des Anzündens hören... Das ist das Signal, dass der entspannende Abend beginnt. Ihre Autonomie hängt nur von Ihrem Bestand an Verbrauchsmaterialien ab. Solange Sie Bremsbeläge und Patronen haben, ist Ihr Schutz gewährleistet.

  • Die Indikatoren: Es ist sehr visuell. Ein Plättchen hält vier Stunden. Wenn es von blau nach weiß wechselt, ist es Zeit, es auszutauschen. Die Butanpatrone hingegen sorgt für 12 Stunden Betrieb.

Die EL55 Laterne: Die Modernität des Wiederaufladbaren

Die EL55 ist die Antwort von Thermacell auf unseren modernen Lebensstil. Keine mehrfachen Verbrauchsmaterialien, keine Batterien mehr für das Licht: Alles ist integriert und lässt sich mit der Einfachheit eines Smartphones verwalten.

  • Die Mechanik: Butan und Plättchen ade. Der EL55 funktioniert mit einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der einfach über ein USB-C-Kabel aufgeladen wird. Diese Batterie versorgt sowohl das LED-Licht als auch das Heizelement für das Repellent mit Strom. Das Repellent kommt in Form einer versiegelten flüssigen Nachfüllpackung, die man in das Gerät schraubt und die wesentlich länger hält als ein Plättchen.

  • Erfahrung: Das ist die Einfachheit in Person. Sie laden die Laterne auf, drücken einen Knopf. Das ist alles. LED-Anzeigen zeigen Ihnen den verbleibenden Batteriestand an. Es ist sauber, schnell und unglaublich praktisch für den Alltag. Die Flüssigladung bietet bis zu 40 Stunden Schutz, sodass Sie sie nur sehr selten wechseln müssen.

  • Die Anzeigen: Alles wird über LED-Lichter gesteuert. Der Ein-/Ausschalter zeigt Ihnen den Ladestand des Akkus an, sodass Sie nie unvorbereitet sind.

3. Face-to-Face: Welche ist die richtige für Sie?

Die endgültige Entscheidung hängt nicht von der Effektivität ab - beide sind furchterregend -, sondern von Ihrem Nutzerprofil.

Sie sind eher eine "Klassische Laterne", wenn...

  • Sieein Abenteurer oder ein Gartenpurist sind: Sie gehen mehrere Tage lang fernab von jeder Stromquelle campen? Sie haben eine Angelhütte oder einen Garten ohne Steckdose in der Nähe? Die vollständige Autonomie der Butanlaterne ist Ihr bester Verbündeter.

  • Sie mögen eine authentische Atmosphäre: Ihr Design ist oft traditioneller. Sie erinnert an die Campinglaternen von früher und passt perfekt zu einer rustikalen Einrichtung oder einem üppigen Garten.

  • Sie haben eine punktuelle Nutzung: Sie holen die Laterne nur für ein paar große Grillpartys im Jahr heraus? Dann ist das Kartuschensystem perfekt. Sie müssen nicht daran denken, eine Batterie aufzuladen, die seit Monaten nicht mehr benutzt wurde. Sie nehmen einfach eine neue Nachfüllpackung mit und schon sind Sie gewappnet.

Sie sind eher "Laterne EL55", wenn...

  • Sie ein Fan von Einfachheit und Design sind: Ihre Terrasse ist modern, Ihre Möbel sind designorientiert. Die EL55 mit ihren klaren Linien wird sich perfekt darin einfügen. Sie mögen "Plug-and-Play"-Objekte: ein Knopfdruck und es funktioniert.

  • Sie nutzen Ihr Gerätregelmäßig und fast täglich: Sie genießen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse jeden Abend, sobald das Wetter schön ist? Dann ist die Praktikabilität des USB-Ladegeräts unschlagbar. Sie schließen sie tagsüber an, und abends ist sie wieder einsatzbereit. Die 40-stündige Aufladung sorgt dafür, dass Sie viele Abende lang beruhigt sein können.

  • Siesind ein Komfort-Geek: Sie lieben die Akkuanzeige, das universelle Aufladen über USB-C und die vereinfachte Verwaltung der Verbrauchsmaterialien. Der EL55 ist für Sie gedacht.

Schnelle Vergleichstabelle

EigenschaftenKlassische Anti-Mücken-LaterneWiederaufladbare Laterne EL55
EnergiequelleButanpatrone (Schutz) + Batterien (Licht)Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
Art des AufladensPlättchen (4h) + Patronen (12h)Flüssige Nachfüllung (12h oder 40h)
VerwaltungZwei Arten von Verbrauchsmaterial + BatterienEin Typ Verbrauchsmaterial + USB-Ladegerät
Autonomie (Schutz)12h pro Patrone~5.5h pro Akkuladung
DesignKlassisch, authentischModern, schlicht
Ideal für ...Camping, Gebiete ohne Strom, einmaliger GebrauchTerrasse, Balkon, tägliche Nutzung, Einfachheit

4. Die Ehrliche Meinung: Gemeinsamkeiten und Schlüsselunterschiede

Zum Schluss wollen wir transparent sein. Hier sind die geteilten und spezifischen Stärken und Schwächen.

Was sie gemeinsam haben:

  • Wirksamkeit: Beide bieten Ihnen die berühmte 20 m² große moskitofreie Blase.

  • Die Diskretion: Kein Geruch, kein Rauch, nur ein Licht und Frieden.

  • Die 15-minütige Vorlaufzeit: Sie müssen immer ein wenig vorgreifen, damit der Schutz seine volle Wirkung entfalten kann.

  • Die Windempfindlichkeit: Starker Wind bleibt der größte Feind der Schutzblase, unabhängig von der Technologie.

Zu beachtende Besonderheiten:

  • Für die Klassische Laterneist der Vorteil ihre völlige Unabhängigkeit. Der Nachteil ist die Verwaltung mehrerer Verbrauchsmaterialien (Batterien, Plättchen, Butan) und die Notwendigkeit, das Plättchen alle vier Stunden zu wechseln, wenn Sie einen langen Abend haben.

  • Für die Laterne EL55ist der Vorteil ihre absolute Einfachheit und die langlebige flüssige Nachfüllung. Der Nachteil ist ihre Abhängigkeit von der Batterie. Wenn Sie vergessen haben, sie aufzuladen, gibt es keinen Schutz. Auch seine anfänglichen Anschaffungskosten sind oft etwas höher.

Fazit: Also, welche Flamme wird Sie zu einem Sommer ohne Stiche führen?

Letztendlich ist die Wahl zwischen der klassischen Laterne Thermacell und der EL55 nicht die Wahl zwischen einem guten und einem schlechten Produkt. Es ist die Wahl der Philosophie, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Die Klassische Laterne ist ein sicherer Wert, eine ruhige Kraft, die Sie überall hin begleitet, ohne jemals von der Zivilisation abhängig zu sein. Sie ist die Hüterin von Traditionen und Abenteuern.

Die Laterne EL55 ist die Begleiterin des modernen Alltags. Sie ist schön, einfach, effizient und fügt sich in eine Routine ein, in der Zweckmäßigkeit die Oberhand hat.

Fragen Sie sich einfach, wie Sie Ihren Sommer verbringen. Die Antwort wird Ihnen sofort verraten, welche Laterne wie geschaffen ist, um in die Mitte Ihres Tisches gestellt zu werden. In beiden Fällen wird das Ergebnis dasselbe sein: die Rückeroberung Ihrer Abende, die beruhigende Stille der Sommernächte, endlich frei von dem "Bzzz" der Mücken.

Also, eher nomadische Authentizität oder praktische Modernität? Teilen Sie Ihre Wahl und Ihre Erfahrungen in einem Kommentar mit!

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen