

Duracool 12a ist ein auf natürlichen Kohlenwasserstoffen basierendes Kältemittelgas, das als Ersatz für die Gase R12, R134a und 1234yf in Autoklimaanlagen entwickelt wurde. Es ist ökologisch und effizient, hat keine Auswirkungen auf die Ozonschicht und hat ein sehr niedriges GWP, was es zu einer Lösung für die Zukunft in Übereinstimmung mit zukünftigen Vorschriften macht. Seine größeren Moleküle ermöglichen eine Einsparung von 30 bis 40 % der Last und bis zu 40 % der Energie. Eine 170-g-Dose entspricht mehreren hundert Gramm herkömmlicher Flüssigkeiten. Um die Sicherheit und Gültigkeit der Garantie zu gewährleisten, ist die Verwendung unseren speziellen Nachfüllschläuchen vorbehalten, die für ihr einzigartiges 1/2 ACME-Gewinde ausgelegt sind. Für seine Anschaffung ist keine Zulassung erforderlich, was den Einsatz in einem Kreislauf ohne fluoriertes Gas erleichtert.
Angesichts immer strengerer Umweltauflagen ist es notwendig, eine leistungsstarke und ökologische Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagengasen zu finden. Der Duracool 12a ist eine ideale Lösung. Dieses auf natürlichen Kohlenwasserstoffen basierende Kältemittel bietet einen bemerkenswerten Wirkungsgrad und ist gleichzeitig umweltfreundlich, ohne Auswirkungen auf die Ozonschicht oder die globale Erwärmung. Seine Zusammensetzung ermöglicht es, die in Fahrzeugklimaanlagen enthaltenen Gase R12, R134a und 1234yf vorteilhaft zu ersetzen.
Eine der großen Stärken des Duracool 12a ist seine optimierte Leistung. Es besteht aus Molekülen, die größer als die ursprünglichen Gase sind, und sorgt für eine bessere Ladeeffizienz. Dies führt zu erheblichen Einsparungen: Eine einzige 170-Gramm-Dose reicht aus, um eine viel größere Menge an fluorierten Gasen zu ersetzen, wodurch Sie bis zu 40 % der Gesamtladung Ihres Kältekreislaufs einsparen.
Eine 170g Dose Duracool 12a entspricht zu:
484g HFKW-R134a
513 g FCKW-R12
340g HFO 1234yf
Darüber hinaus arbeitet dieses Kältemittel mit niedrigeren Drücken, was sich in einer Reduzierung des Energieverbrauchs des Kompressors niederschlägt. Damit erzielen Sie erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Gasen. Duracool 12a ist auch mit mineralischen und synthetischen Ölen kompatibel, was die Implementierung vereinfacht.
Duracool 12a zeichnet sich durch sein sehr geringes Treibhauspotenzial (GWP) von 3,0 bis 3,15 aus. Dieser Wert ist besonders niedrig, vor allem im Vergleich zu den Gasen, die er ersetzt: R134a (GWP von 1430) und R12 (GWP von 10900). Diese geringe Umweltbelastung positioniert Duracool 12a eindeutig als Kältemittel der Zukunft, im Einklang mit zukünftigen Vorschriften, die ab 2030 ein GWP von weniger als 150 vorschreiben. Darüber hinaus ist für die Anschaffung und den Einbau keine Zulassung für die Verwendung in einem Kreislauf erforderlich, der frei von fluoriertem Gas ist. Die pharmazeutische Reinheit der verwendeten Kohlenwasserstoffe wird streng kontrolliert und zertifiziert, um optimale Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Um eine erfolgreiche Installation und Garantiegültigkeit zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, Duracool 12a mit unseren DC4000 und/oder DC402 Ladeschläuchen zu verwenden. Das Gewinde unserer Spulen ist speziell in 1/2 ACME ausgelegt, und die Verwendung von nicht kompatiblen Schläuchen kann die Spule beschädigen. Obwohl Duracool 12a mit anderen Kältemitteln wie R12, R134a und 1234yf mischbar ist, ist es strengstens verboten, diese Flüssigkeiten miteinander zu mischen. Wenn Ihr Kreislauf immer noch ein fluoriertes Gas (FCKW, HFKW oder HFCKW) enthält, schreibt das Gesetz vor, dass es zuvor von einem zugelassenen Fachmann gemäß den geltenden Verordnungen zurückgewonnen werden muss.