- Neu
- Nicht auf Lager

Das Produkt Maladies Polyvalent von Solabiol, das hier in einer 100g-Schachtel präsentiert wird, ist der unverzichtbare Verbündete der Gärtner. Es handelt sich um eine vorbeugende und heilende Behandlung, die auf die wichtigsten Pilz- und Bakterienkrankheiten im Garten abzielt. Die kupferreiche Formulierung ist hochgradig mikronisiert und garantiert eine außergewöhnliche Haftung auf der Pflanze. Es ist nicht nur ein Produkt; Es handelt sich um einen echten Langzeitschutz, der eine anhaltende Wirkung während des gesamten Pflanzenzyklus gewährleistet, auch bei schlechtem Wetter. Dies ist die Garantie für eine gesunde und reiche Ernte, Saison für Saison.
Einer der Hauptvorteile dieser Behandlung ist ihre vielseitige Wirkung, die ein breites Spektrum von Volkskrankheiten abdeckt, die die Ernten bedrohen. Das Produkt wirkt direkt auf die Pflanze, um die Entwicklung bestehender Krankheiten zu stoppen und neue Kontaminationen zu verhindern.
Zielkulturen: Es eignet sich perfekt für den Gemüsegarten, Obstbäume und Obstgarten.
Besiegte Krankheiten: Es wirkt direkt gegen gefürchtete Krankheiten wie Falschen Mehltau, Bakteriose (Fette) oder andere schwere Pilzkrankheiten.
Langlebiger Mechanismus: Die hervorragende Mikronisierung verleiht dem Produkt eine sehr gute Benetzbarkeit und eine hohe Regenbeständigkeit. Die allmähliche Freisetzung des Wirkstoffs gewährleistet eine optimale Persistenz der Wirkung während des gesamten vegetativen Zyklus der Pflanze.
Bei regelmäßiger und konsequenter Anwendung trägt diese Behandlung dazu bei, die natürliche Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu stärken und ein gesundes Wachstum und eine qualitativ hochwertige Produktion zu fördern.
Das Produkt Maladies Polyvalent de Solabiol ist eine Lösung, die Teil eines verantwortungsvollen Gartenbaus ist. Seine Wirksamkeit basiert auf Kupferoxid, einer Verbindung, die in einer anspruchsvollen Anbauumgebung anerkannt und zugelassen ist.
Die genaue Zusammensetzung ist: Kupfer aus Kupferoxid 750 g/kg (75% m/m), unter MA Nr. 2110180 (Nordox® 75 WG Jardin). Dieses Fungizid und Bakterizid kann im ökologischen Landbau (gemäß der EG-Verordnung 834/2007) eingesetzt werden.
Das Format des dispergierbaren Granulats (WG) erleichtert die Dosierung und Verdünnung und gewährleistet die Homogenität der Sprühmischung. Die behördliche Klassifizierung des Produkts lautet: VORSICHT SGH09 H410. Es ist wichtig, dass sich der Benutzer dieser Klassifizierung bewusst ist, um das Produkt vorsichtig zu behandeln und unbehandelte Bereiche, insbesondere in der Nähe von Wasserstellen, zu respektieren.
Die korrekte Verwendung des Produkts ist unerlässlich, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten und die Vorschriften einzuhalten. Es ist notwendig, die folgenden Schritte zu befolgen, um das Beste aus dieser vielseitigen Behandlung herauszuholen:
Bewerbungsfristen: Die Behandlung ist ideal von Oktober bis Februar und bleibt im März und September möglich (außer während der Blüte oder in heißen Perioden). Es ist ratsam zu behandeln , sobald Symptome auftreten oder als vorbeugende Anwendung.
Zubereitung der Lösung: Der Benutzer sollte das Sprühgerät zur Hälfte mit Wasser füllen. Die erforderliche Dosis des Produkts sollte gewogen (der mitgelieferte Spender ist kalibriert, z. B. Teilung 10 entspricht 17 g) und geschüttelt werden. Mit Wasser fertig befüllen, nochmals schütteln, unter Druck setzen und aufsprühen.
Sprühtechnik: Die Lösung sollte über die gesamte Vegetation gesprüht werden, wobei auf beiden Seiten der Blätter bestanden werden sollte, um eine maximale Abdeckung zu gewährleisten. Die Anwendung sollte bei ruhigem Wetter und auf trockenem Laub erfolgen, vorzugsweise früh am Morgen oder am Ende des Tages.
Intervall vor der Ernte (DAR): Zwischen der Verarbeitung und der Ernte von Obst oder Gemüse ist unbedingt ein Zeitraum von 21 Tagen einzuhalten. Geerntete Produkte sollten vor dem Verzehr abgespült werden.
Einschränkung der Nutzung: Der Benutzer sollte niemals eine Gesamtdosis von 28 Gramm Kupfer pro 10 m² über einen Zeitraum von 7 Jahren überschreiten (was ungefähr 37,3 g Produkt pro 10 m² im gleichen Zeitraum entspricht).
Die Verwendung dieses Pflanzenschutzmittels erfordert die strikte Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung für Gesundheit und Umwelt:
Anfällige Sorten: Es ist wichtig, Pflanzensorten nicht zu behandeln, von denen bekannt ist, dass sie empfindlich auf Kupfer reagieren.
Wetter: Eine Behandlung bei starkem Wind sollte vermieden werden.
Gewässerschutz: Das Produkt darf nicht auf abschüssigem Boden oder bei Gefahr des Tragens in Richtung einer Wasserstelle (Bach, Teich, Brunnen) verwendet werden. Der Benutzer muss eine unbehandelte Wasserfläche von 5 Metern einhalten.
Reinigung: Es ist wichtig zu wissen, dass das Produkt helle Oberflächen verfärben kann.
Abfallwirtschaft: Es ist strengstens verboten, unbenutzte Dosenböden und Sprühwasser in das Waschbecken, die Dachrinne oder eine andere Wasserstelle zu entleeren. Das Produkt sollte in der Originalverpackung, fest verschlossen, an einem trockenen und kühlen Ort fern von Lebensmitteln gelagert werden. Leere Verpackungen oder Verpackungen mit dem Produkt müssen bei einem Abfallentsorgungszentrum oder von einer zugelassenen Organisation entsorgt werden.
Charaktereigenschaften | Details |
Handelsname | Krankheiten Mehrzweck-Gemüsegarten und Obstbäume |
Markieren | Solabiol |
Produktnummer | SONOMAL100 |
GTIN | 3664715036593 |
Fassungsvermögen | 100 Gramm (Dispersionsgranulat) |
Wirkstoff (MA-Nr. 2110180) | Kupferoxid Kupfer 750 g/kg (75% m/m) |
Verwendung | Gemüsegarten, Obstbäume, Obstgarten |
Homologation | Einsetzbar im ökologischen Landbau (EG 834/2007) |
Widerstand | Sehr gute Regenbeständigkeit / Langlebige Wirkung |
DAR (Zeit vor der Ernte) | 21 Tage |
Klassifikation | VORSICHT SGH09 H410 |