- Neu
- Nicht auf Lager

Ein Ratten- oder Mäusebefall ist nicht nur ein Ärgernis; Es ist eine Bedrohung für die Hygiene und Integrität Ihres Hauses. Um dieses Problem anzugehen, sind gezielte und wirksame Maßnahmen unerlässlich. Die ACTO Anti-Nagetier-Steife Paste ist eine Lösung, die genau für diesen Bedarf entwickelt wurde. Er wird als gebrauchsfertiger Köder angeboten und ist für den einfachen und methodischen Einsatz konzipiert, um die Kontrolle über Ihre Umgebung wiederzuerlangen, sei es in Ihrem Haus oder in unmittelbarer Nähe von Gebäuden. Dieses Produkt richtet sich an diejenigen, die nach einem konkreten Handlungsmittel suchen, um etablierte Schädlingspopulationen zu beseitigen.
Der Schlüssel zum Erfolg dieses Produkts liegt in seiner Zusammensetzung. Die mit Getreide angereicherte und geölte Paste bietet eine sehr hohe Schmackhaftigkeit, die Nagetiere anzieht, auch wenn andere Nahrungsquellen vorhanden sind. Der Wirkstoff Difenacoum (0,0029%) ist ein starkes Antikoagulans. Seine Wirkungsweise wird bewusst verzögert und wirkt zwischen 4 und 10 Tagen nach dem Verzehr. Dieser Verzögerungseffekt ist ein strategischer Vorteil: Er verhindert, dass andere Mitglieder der Kolonie den Zusammenhang zwischen dem Verzehr des Köders und dem Tod ihrer Mitgeschöpfe herstellen, wodurch jegliches Misstrauen vermieden und der Verzehr durch eine möglichst große Anzahl sichergestellt wird. Ein Bitterstoff (Denatoniumbenzoat) ist ebenfalls enthalten, um die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Verzehrs durch den Menschen zu verringern.
Die Verwendung des ACTO steifen Teigs ist so konzipiert, dass er sowohl einfach als auch sicher ist. Das Produkt ist in einzelnen 10-Gramm-Beuteln verpackt, die nicht geöffnet werden dürfen. Diese Beutel müssen in sicheren Köderstationen (separat erhältlich) platziert werden, die den Köder vor Witterungseinflüssen schützen und den Zugang von Kindern und Nichtzieltieren verhindern. Die empfohlene Dosierung ist wie folgt:
Gegen Mäuse (nur für den Einsatz in Innenräumen): Bis zu 50 Gramm Köder pro Station, mit einem Abstand von 2 bis 5 Metern zwischen den einzelnen Stationen.
Gegen Ratten (Innen- und Umgebung von Gebäuden): Bis zu 100 Gramm Köder pro Station, wobei die Stationen 5 bis 10 Meter voneinander entfernt sind.
Platzieren Sie Köderboxen an den Plätzen der Nagetiere (entlang von Wänden, in der Nähe von Löchern, in Nistplätzen) und befestigen Sie sie, wenn möglich, am Boden.
Eine Rodentizidbehandlung erfordert ein Minimum an Nachsorge, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Köderstationen nach einigen Tagen zu inspizieren: zunächst alle 2 bis 3 Tage bei Mäusen, bei Ratten nach 5 bis 7 Tagen. Danach ist eine wöchentliche Inspektion ausreichend. Diese Kontrolle ermöglicht es, den Verbrauch des Köders festzustellen, die Stationen bei Bedarf wieder aufzufüllen und vor allem Nagetierleichen aus hygienischen Gründen zu entfernen. Die komplette Behandlung, vom Einstellen des Köders bis zur Entfernung der Kolonie, sollte etwa 35 Tage dauern. Wenn die Aktivität über diesen Zeitraum hinaus andauert, wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren.
Der Umgang mit einem bioziden Rodentizid (TP14) erfordert die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. In erster Linie sollten Sie vorbeugende Kontrollmethoden wie das Abdichten von Löchern oder das Entfernen von Nahrungsquellen in Betracht ziehen. Bei der Verwendung des Produkts steht die Sicherheit an erster Stelle:
Platzieren Sie Köderstationen immer außerhalb der Reichweite von Kindern, Haustieren, Vögeln und Vieh.
Waschen Sie sich nach jeder Handhabung des Produkts oder der Arbeitsplätze die Hände. Das Tragen von Handschuhen wird dringend empfohlen.
Legen Sie Köder niemals in der Nähe von Lebensmitteln, Getränken oder Wasserabflusssystemen aus.
Berühren Sie Nagetierleichen niemals mit bloßen Händen. Verwenden Sie Handschuhe oder eine Zange, um sie zu handhaben und in einem geeigneten Sammelkreislauf zu entsorgen.
Im Falle einer versehentlichen Einnahme wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale (Nr. ORFILA 01 45 42 59 59) und legen Sie die Produktverpackung vor. Das Gegenmittel ist Vitamin K1, das von einem Arzt verabreicht wird.
Lagern Sie das Produkt in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonnenlicht für eine Haltbarkeit von 2 Jahren.